Exerzitien mit P. Pius

Sie sind hier: Startseite Geistliche Impulse ... im Laufe des Kirchenjahres Lesejahr A Christkönigssonntag

Startseite
Jahresprogramm
Vorschau
Predigten
Vorträge
Bildmeditationen
Geistliche Impulse
   ... zur Adventszeit
   ... zu Weihnachten
   ... zum Jahreswechsel / Neujahr
   ... zur Fastenzeit / Karwoche
   ... zu Ostern
   ... zu Pfingsten
   ... zu Heiligenfeste
   ... zu Herrenfeste
   ... im Laufe des Kirchenjahres
         Lesejahr A
         Lesejahr B
         Lesejahr C
   ... zu sonstigen Anlässen
   ... zum Umgang mit der Zeit
   ... zur Stille / Mitte
   ... zur Thematik "Engel"
   Gebete
   Geschichten / Legenden
   gute Wünsche
Persönliches
Fotogalerie
Kontakt
Links
 
 
 
 

Christkönigssonntag

Meditation

In einer Zeit,

in der man allen möglichen Herren nachrennt,

ist der gekreuzigte Christus

nicht besonders populär.

 

Genau ER

steht aber im Mittelpunkt dieses Festes:

 

Ein König,

der dem Verlorenen nachgeht

wie im Gleichnis vom verlorenen Schaf

und der verlorenen Drachme. (Lk 15, 1 - 10)

 

Ein König,

der seine prunkvollen Gewänder

freiwillig

gegen das Gewand der Armut,

Krankheit und Gefangenschaft

eintauscht. (Mt 25, 31 - 46)

 

Der große Gott

kämpft um jeden einzelnen verlorenen Menschen,

mit all seiner Kraft,

mit ungeteilter Aufmerksamkeit,

unermüdlich.

 

Als ginge es um SEIN Leben.

 

Dass er herabsteigt

vom Thron zu den kleinen Leuten,

DAS macht ihm groß!!

 

Sonja Knapp

 

   Druckansicht

 

Seitenanfang