Exerzitien mit P. Pius

Sie sind hier: Startseite Geistliche Impulse ... zu sonstigen Anlässen Identität Kleine Mathematik

Startseite
Jahresprogramm
Vorschau
Predigten
Vorträge
Bildmeditationen
Geistliche Impulse
   ... zur Adventszeit
   ... zu Weihnachten
   ... zum Jahreswechsel / Neujahr
   ... zur Fastenzeit / Karwoche
   ... zu Ostern
   ... zu Pfingsten
   ... zu Heiligenfeste
   ... zu Herrenfeste
   ... im Laufe des Kirchenjahres
   ... zu sonstigen Anlässen
         Eucharistie
         Identität
         Meditation
         Schöpfung
         Texte
         weitere biblische Impulse
   ... zum Umgang mit der Zeit
   ... zur Stille / Mitte
   ... zur Thematik "Engel"
   Gebete
   Geschichten / Legenden
   gute Wünsche
Persönliches
Fotogalerie
Kontakt
Links
 
 
 
 

Kleine Mathematik

Wieviel kann ein Mensch ertragen,

          wenn er allein ist?

 

Wieviel ertragen zwei Menschen,

          halbiert sich die Last

          bleibt sie gleich, wird sie größer?

 

Wird zu dritt die Belastung

          nicht neunmal mehr, bleibt sie

          gleich oder ist sie

          durch drei zu teilen?

 

Wie steht es mit vier, zehn,

          tausend Menschen?

 

Ab welcher Zahl ist einer

          wieder allein

          und wieviel erträgt er?

 

Christoph Wilhelm Aigner 

   Druckansicht

 

Seitenanfang